
Consistent Fantasy is Reality – NEST ** Glitzer, Fantasie & Revolution
Türkisch in der Wiener Staatsoper? Gaye Su Akyol bringt die österreichische Hochkultur ins 21. Jahrhundert. Eine Premierenkritik.
Türkisch in der Wiener Staatsoper? Gaye Su Akyol bringt die österreichische Hochkultur ins 21. Jahrhundert. Eine Premierenkritik.
Es ist keine Lesung, aber auch keine Theater-Aufführung wie man sie erwartet: „PLAY! Wurmitzer“ am Wortwiege Festival Wiener Neustadt.
Wenn ich ein Theaterstück mit Gesang sehen will, gehe ich ins Burgtheater. Aber hier erwarte ich mir mehr Musik, mehr Gesang, mehr Magie….
Wer hatte nicht den Traum, Popstar zu werden? Doch es ist ein hartes Pflaster, außerdem fehlt das Netzwerk – jedenfalls bis jetzt.
Ich werde nächstes Jahr 30. Halb so wild, wenn man sich nicht gerade ein Musical anschaut, das einem Existenzängste vorspielt.
Mit “Psyche” stand im Theater an der Wien eine Reise in die Vergangenheit am Spielplan – umgeben von Drama, Drama und noch mehr Drama.
In “Krieg der Knöpfe” tragen die Kinder die Streitereien ihrer Großeltern aus & beweisen erneut, dass Erwachsene das Leben zu ernst nehmen.
DerStandard schreibt das N-Wort, Kulturjournalisten sehen kein politisches Statement: Zeit für einen Faktencheck der Halftimeshow 2025!
Dirndl, Schnitzel, eine Liebesgeschichte und viele Ohrwürmer – das war, zusammengefasst, die Operette „Im weißen Rössl“ an der Volksoper Wien
Alice im Wunderland, Fluch der Karibik und Walzer-Musik: Das war “Das Spitzentuch der Königin” im Theater an der Wien.
Musik aus der Kindheit, plötzlich auf einer Opernbühne: Das war “Balkanroute” von Christina Pluhar & L’Arpeggiata im Theater an der Wien.
Habt ihr euch schon mal gewünscht, in ein Märchen einzutauchen? Kinderlieder, Kekse & Wicked: „Hänsel und Gretel“ in der Wiener Staatsoper.