
Das Licht – Eröffnungsfilm der Berlinale’25 ** berührend, lustig & therapeutisch
Der Film “Das Licht” hat 2025 die Berlinale eröffnet und für viel Gesprächsstoff gesorgt. Jetzt ist er auch in den österreichischen Kinos!
Der Film “Das Licht” hat 2025 die Berlinale eröffnet und für viel Gesprächsstoff gesorgt. Jetzt ist er auch in den österreichischen Kinos!
Alle werden auf den kalten Boden der Realität zurückgeschlagen. So wie auch das Publikum unglücklich zurückbleibt…
Der rote Samtvorhang ist beleuchtet, von den Seiten nähern sich Säulen, bestückt mit vielen bunten Blumen und erzählen uns etwas. Wait what?
A wie Aufklärend, E wie Empowernd oder M wie Must-read: 18 Empfehlungen zum feministischen Kampftag 2025, von Sachbüchern bis Comics.
Das vierte Soloprogramm “Stimmt” von Omar Sarsam ist angestimmt (pun intended) – ein kurzer Premierenbericht.
Eine ganz und gar nicht verstaubte Inszenierung von Stefan Bachmann am Burgtheater Wien: 1:40h pure Unterhaltung, Lack, Leder & Make Up.
Die Wut als Gift und Befreiung: Ein Abend über den kollektiven sowie individuellen Kampf mit dem Patriarchat im Kosmos Theater Wien.
Ein Stück über die Moral, die für Geld sofort verschwindet, denn “it’s just business”… „Nachtland“ in den Kammerspielen Josefstadt.
TW: Sexuelle Gewalt – Wie eine Gerichtsverhandlung eine Vergewaltigung steril darlegt. „Sie Sagt – Er Sagt“ in den Kammerspielen Josefstadt.
“Die Schachnovelle” im Burgtheater mit Musik und Discokugel: Aber geht es nicht eigentlich um Schach & psychologische Kriegsführung?
Post-Festival-Gedanken: Das 62. Internationale Film Festival ist vorbei – was jetzt? Drei Gründe, nächstes Jahr zur Viennale zu gehen.
Im Krieg gibt es keinen Stillstand, alles ist ständig in Bewegung, auf der Flucht, auf dem Weg zu einem anderen Ort. Dear Beautiful Beloved: Eine Knister*Review.