„In die oberen Zehntausend kann man sich nicht hocharbeiten.“ ** Interview mit Malarina

Schwabos, Tschuschen, Feminismus und Vermögensungleichheit: Malarina im Interview über „Trophäenraub“ & die Schwierigkeit des 2. Programms.
Worüber man lacht, wenn es nichts zu lachen gibt ** Kapitalismus, Revolution & Humor: Ein Probenbericht

Es ist keine Lesung, aber auch keine Theater-Aufführung wie man sie erwartet: „PLAY! Wurmitzer“ am Wortwiege Festival Wiener Neustadt.
Stammtisch für Kunstschaffende ** Jubiläum, Netzwerk & ein großer Traum

Wer hatte nicht den Traum, Popstar zu werden? Doch es ist ein hartes Pflaster, außerdem fehlt das Netzwerk – jedenfalls bis jetzt.
Stricken meets Kino: Wie Gen Z die Handarbeit wieder cool macht

In einer Welt, die von TikTok, Instagram und Netflix beherrscht wird, hätte wohl niemand gedacht, dass Handarbeiten wieder cool werden. Oder?
Martin Koschs Jahrmarkt der Peinlichkeiten

Bei seinem neuen Kabarettsolo „Bauchfleck ins Fettnäpfchen“ ist der Titel Programm: Zwei Stunden am echten, analogen Leben teilhaben.
Monster – Berni Wagner ** Wann ist ein Mann ein Mann?

Er ist lieber ein Schlappschwanz und Weichei, als an Priapismus oder Hodenkrebs zu leiden: Berni Wagner zerlegt Geschlechterklischees.
Bring me Edelweiss: Die volle Geschmacksverwirrung der 1980er-Jahre

Glitzer, Vokuhilas & dir Aufbruchstimmung der 1980er: Das ist das Musical „Bring me Edelweiss“ im Metropol Wien.
Die Schule, ein Kabarett?

Schulkabarett: Andreas Ferner widmet 100% der Bühne, Markus Hauptmann geht auf Zeitreise und Stefan Haider ist zum Direktor aufgestiegen.
Welcome back, “Pratersterne”: Neue Location & neue Gesichter

Roter Salon statt Fluc, jede Menge Newcomer – nur der Moderator bleibt gleich. Die ORF „Pratersterne“ sind ab 7. Jänner wieder zurück!
Das Kabarett, der erfolgreiche Underdog im Kulturbereich

Michael Niavarani feiert Jubiläen mit seinen 3 Bühnen & die IG Kabarett kämpft seit 5 Jahren für die Kleinkunst: Ein Einblick in die Branche.
Amoako Boafo – der Künstler, der „doch lieber weiße Menschen porträtieren sollte“

“Wenn du in ein Museum oder eine große Galerie gehst, siehst du ausschließlich weiße Figuren.“ – Amoako Boafo im Belvedere Wien.
Es heißt Vulva! ** Katie La Folle, das feministische Showgirl

Kabarett statt Cabaret, Kinderlieder statt Cancan, Stilleinlagen statt Nippelsternchen: In „Rettet die Teetassen“ arbeitet sich Katie La Folle an ihrer Generation und an latenter Misogynie ab.