5 Opern-Rekorde, mit denen Ihr bei der nächsten Party angeben könnt

Ihr habt eine Ansammlung an unnützen Wissen, das erweitert werden muss? Dann seid Ihr hier richtig! Wir haben fünf Rekorde aus der großen Welt der Klassik gesammelt, damit Ihr bei der nächsten Party in Trivial Pursuit punkten könnt!
Walküren, Feminismus und Hollywood

Über Richard Wagner, Feminismus, Walküren, Hollywood und den Nationalsozialismus: Geschichte und Fun Facts über den Ritt der Walküren.
Andreas Schager: Ein Heldentenor im Gespräch

Wie Opernsänger:innen so lange so laut singen können, was der weltbekannte Opernsänger in seiner Freizeit für Musik hört und was das Besondere am Komponisten Richard Wagner ist – all das und mehr hat mir Andreas in einem sehr entspannten Gespräch beantwortet.
Richard Wagners Piratenoper

Ein verfluchter Kapitän, ein Geisterschiff, eine untote Crew und actionreiche Musik. Nein, nicht Hollywood – das ist Richard Wagners Piratenoper!
Come and rock me, Amadeus!

Superstar, Virtuose und Rockidol: vor 265 Jahren wurde Wolfgang Amadeus Mozart in Salzburg geboren. Vom Wunderkind zu Opern und Sauf-Liedern, unser österreichischer Vorzeigekomponist hat so ziemlich alles abgedeckt – inklusive Ritterorden direkt vom Papst.
Mozarts vorletzte Symphonie No. 40

Eines der wohl beliebtesten und meistgespielten Stücke Mozarts ist seine vorletzte Symphonie, die Nummer 40 in G-Moll (KV 550). Sie wurde nicht nur im Bereich der Klassik oft und gerne gespielt, überarbeitet und kommentiert: sogar in der Pop- und Rockmusik ist sie zu finden.
George Gershwin: Die spontane Rhapsodie

„Rhapsody in Blue“ – unser Track der Woche mit Disney, Emotion und der Weltwirtschaftskrise.