Magda Leeb & Gregor Seberg: Alles Impro oder was?

In “Hummel dich” zeigen die beiden einmal mehr, wie gut sie ohne Skript zusammenarbeiten.

Da haben sich zwei gefunden: Magda Leeb und Gregor Seberg stehen nach “Doppelbuchung” erneut gemeinsam auf der Bühne und setzen ihr Improvisationsduett im neuen Programm “Hummel dich” fort. Es beginnt in der Garderobe vor der Vorstellung und endet auf einem Lebensberatungs-Seminar, in dem das Mittelmaß gefeiert wird. 

Also, es ist ja grundsätzlich so: Wenn man als Kabarettist*in auf die Bühne tritt, dann stellt sich ganz am Anfang eine sehr wichtige Frage. Nein, nicht die nach dem Text. Die ist bei Leeb & Seberg egal, weil: Impro. Sondern, viel wichtiger: Was zieh ich an? Geh ich im “Pyjama mit Streifensakko” (wie Seberg den Jumpsuit von Leeb nicht unbedingt liebevoll nennt)? Darf ich die speckige, verwaschene Jeanshose, die nur noch in einer fernen Erinnerung einmal schwarz war, wirklich noch anziehen (ein lautes Nein von Leeb)?

Immer nur Impro oder was? © Niclas Venneker

Es ist ein guter Anlass, in Geschlechterklischees zu baden, bevor sich die beiden anderen Aspekten ihres Schaffens zuwenden, nämlich: Als Künstler*in lebt man in erster Linie von der Gunst des Publikums. Und das ist leider unberechenbar. Also was sollen sie ihren Zuseher*innen bieten? Was haben eine Impro-Kabarettistin und ein Schauspieler mit “Soko Donau”-Hintergrund, was es wert wäre, einen ganzen Abend mit ihnen zu verbringen?

Jeder Abend ist völlig anders

Vielleicht liefert ja das Internet eine zündende Idee. Denn wenn es dort unzählige Content Creator schaffen, ein breites Publikum zu unterhalten, sollte das für zwei Bühnenprofis doch kein Problem sein. Also wird in den Sozialen Medien recherchiert und ein durchgeknalltes Online-Video nach dem anderen imitiert. Welche das sind, wird spontan entschieden. Laut ihrem Management weiß nicht einmal Leeb, was Seberg als nächstes einfallen wird und umgekehrt. Impro halt. Da sind die beiden konsequent. Und so ist jeder Abend völlig anders als der vorherige.

Es gibt bloß eine grobe Zielrichtung und ein vorbereitetes Flipchart, ein A4-Blatt und 32 Tischtennisbälle. Die nehmen Leeb & Seberg in der zweiten Hälfte zur Hand, wenn sie endlich ihre wahre Berufung gefunden haben und Lebenscoaches geworden sind. Hier ziehen sie diverse Selbstfindungsseminare durch den Kakao, während sie gleichzeitig dem typisch österreichischen Mittelmaß huldigen. Da wird dem Volk aufs Maul geschaut und zugleich ein in die Gosch’n gehaut.

Magda Leeb und Georg Seberg mit ihren Tischtennisbällen © Niclas Venneker

Aber sanft, immer mit einem spöttischen Lächeln auf den Lippen. Auch das wird jeden Abend neu aufgesetzt. Und wer weiß, ob sie bei der nächsten Vorstellung ebenfalls einen Autounfall mit Sebergs Jaguar haben werden – oder womöglich mit dem Lastenfahrrad unterwegs sind. Manchmal verläuft sich eine*r von ihnen im improvisierten Text. Aber auch das gehört dazu. Und der Schmarrn, den sie da palawern, muss einem erst einmal einfallen.

Das Publikum improvisiert mit

Leeb bewegt sich dabei auf gewohntem Terrain, schließlich hat sie jahrelange Impro-Erfahrung mit ihrer Kollegin Anita Zieher. Für Seberg ist es im zweiten gemeinsamen Programm auch kein Neuland mehr, und er fühlt sich sichtlich wohl, genießt es richtig, seine Bühnenpartnerin von einer Szene in die nächste mitzuziehen. Ob er plötzlich als Schamane trommelt, im fiktiven Auto L17-Lenker beschimpft, einen Journalisten nachäfft oder nicht versteht, was ihr an seiner Hose nicht passt: All dies steht in keinem Skript.

Die beiden müssen aufeinander reagieren. Und tun es mit sichtlich viel Spielspaß. Das Publikum wird da mit einbezogen und erweist sich als ebenso improvisationsfreudig. Und das Schöne: Wenn alle am nächsten Abend wiederkommen, gibt es für jede*n von ihnen ein neues Programm.

Magda Leeb wurde 1976 als Maria Magdalena in Wien geboren und arbeitete zunächst als Hauptschullehrerin. Seit dem Jahr 2000 ist sie auch Improvisationskünstlerin und hat als solche erst mit ihrer kongenialen Bühnenpartnerin Anita Zieher sowie solo gearbeitet, ehe sie 2021 mit Gregor Seberg das erste gemeinsame Programm “Doppelbuchung” auf die Bühne brachte. https://www.magdaleeb.com/ 

Gregor Seberg, geboren 1967 in Graz, ist bekannt aus Film und Fernsehen. Seit 2006 verkörpert er in “Soko Donau” den Oberstleutnant Helmuth Nowak. Er spielte aber auch  den Cyrano de Bergerac am Theater oder wirkte in der Bühnenfassung von “Uhrwerk Orange” mit. Seit 2005 ist er auch immer wieder als Kabarettist unterwegs. https://www.gregorseberg.at/ 

Info & Termine zum aktuellen Programm “Hummel dich”: https://www.sobieszek.at/kuenstler/magda-leeb-gregor-seberg/

Schau hier her → Look here → Buraya bak → Pogledaj ovde → Nézd ide → Guarda qui → انظر هنا → Podívej se sem → Spójrz tutaj → Посмотри сюда → Виж тук → Nhìn đây →

knisternde Beiträge:

"Kultur ist nachhaltig" vegan" lit oida" glutenfrei" neurodivergent" neutral" kulturell" nonbinär" geil" Hafermilch?" chaotisch" richtig" bunt" verständnisvoll" multi" direkt" ...FÜR ALLE"